Meine Station und Shak

Hier gehe ich gewöhnlich meinem Hobby nach

Update 01.06.2019: Shak neu aufgebaut

Im Frühjahr 2017 begann die Planung und wurde der Entschluss gefasst, den Shak komplett neu aufzubauen und auch neu auszustatten.

Ich verkaufte so gut wie die ganze Ausrüstung und begann den Shak mit zeitgemässen Geräten und neuer Einrichtung auszustatten. Der Teppich wich einem Laminatboden, Regale und Schränke wurden weitgehend Naturholz und die Solaranlage wurde auch neu aufgebaut. Ergebnis siehe hier:

Zu sehen der Stationstisch (oben) mit Geräten und Antennen Patchffeld, unten der Verteiler der 3 Versorgungsbusse, Solar1, Solar2 und Netzteil sowie unten rechts der Arbeitstisch (noch nicht ganz eingeräumt)

Ausstattung neu:

Für Kurzwelle und VHF/UHF habe ich einen IC-7100 angeschafft, mir gefällt das Bediengerät, das sehr wenig Platz auf dem Tisch benötigt, das Gerät kann DStar auf allen Bändern (mein Nachbarrelais DB0RIG hat auch eine DStar Frequenz), hat eine SD Karte um die gesamte Konfiguration zu speichern aber auch Sprachaufzeichnungen zu speichern oder wiederzugeben.

Also OV-Telefon dient nach wie vor ein Telecar9, für FM Relaisbetrieb mein Wouxun UVG940

In der Zwischenzeit kam ein ID-5100 fürs Auto, und ein Anytone-878 sowie ein TYT-9600 für DMR hinzu.

Die ganzen alten Antennen kamen vom Dach, dort sind jetzt mehrere X-30, eine X-50 und eine X-6000 (und eine selten genutzte Yagi 8 Element für 2m 70cm) für VHF/UHF verbaut, auf Kurzwelle arbeite ich derzeit über eine ZS6BKW in ca 8m Höhe und einem

Die Stromversorgung wurde ebenso Grundlegend geändert;

Das Analoge 50A Ringkern Netzteil führt ein “Backup Dasein”, unter dem Stationstisch ist jetzt eine 275Ah Bleibatterie verbaut, die von den insgesamt 400 Watt Solarzellen geladen werden. Diese hält über einen starken MOSFET StepUp Wandler eine 100Ah Batterie immer auf ca. 13.9V aus der dann gefunkt wird. Für die Sonnenarme Zeit steht ein 50A Schaltnetzteil zur Verfügung das dann den Hauptakku puffert. Zur gleichen Zeit wurden im ganzen Shak LED Lampen verbaut (auch im Rest der Wohnung) welche zum Teil aus den Akkus gespeist werden können.

Die USV hat ihre Dienstzeit im Shak auch beendet, für Notfälle steht jetzt ein 1000W Sinusumrichter zur Verfügung.

noch in Arbeit, 01.06.2019 DL4GAO

Meine alte ehrwürdige Taste, die mir DL3SEU gebaut hat blieb natürlich im Shak erhalten, nur der K1EL CW Baustein wurde nicht mehr benötigt, das kann das ICOM IC-7100 alleine.